top of page

REFORM DER SOZIALEN SICHERUNGSSYSTEME

Den sozialen Frieden werden wir angesichts einer kopfstehenden Alterspyramide sowie der Herausforderung globaler Märkte und eines sich immer stärker beschleunigenden technologischen Wandels nicht mit den Antworten des 19. und 20. Jahrhunderts sichern können. Sämtliche anderen Bundestagsparteien verweigern die Antworten für das 21. Jahrhundert.

​

Unsere Aufgabe ist es, einen auf freiheitlichen Prinzipien, auf Eigenverantwortung ebenso wie auf sozialer Verantwortung beruhenden, dauerhaft tragfähigen Lösungsansatz zu entwickeln.

Gleichzeitig geht es darum, mit der notwendigen Reform eine drastische Vereinfachung der Einkommenssteuer zu verbinden, die die Leistungsträger der Gesellschaft entlastet und neu motiviert statt durch immer neue Bürden zu demotivieren.

 

Mittelschicht und Mittelstand werden von keiner politischen Partei mehr angemessen vertreten, auch nicht von FDP und CDU/CSU.

Diese Reform muss auch einschließen, dass niemand von gesundheitlichen Leistungen ausgeschlossen wird und das deutschen Gesundheitssystems insgesamt die Spitze der Leistungsfähigkeit und des medizinischen Fortschritts darstellt.

bottom of page